Du wohnst weiter weg oder suchst ganz gezielt nach einer online-Therapie oder eine online-Beratung durch eine klinisch erfahrene Diplom-Psychologin mit Schwerpunkt Achtsamkeit?
Wenn du zeitlich flexibel bist, kann ich dir meist zeitnah einen Termin anbieten. Informationen zu mir findest du hier. Die meisten Klienten buchen zunächst ein Erstgespräch. Nachdem du einen ersten Eindruck hast, kannst du auch mehrere Termine für einen günstigeren Preis vereinbaren. Für eine Terminvereinbarung schicke mir bitte zuerst eine Mail.
Die Beratung findet als Video-Sprechstunde über eine verschlüsselte Verbindung des Betreibers "therapie.de" statt. Ich schicke Dir eine Einladung mit einem link. Bitte kopiere ihn, falls die Verbindung unterbrochen wird und du dich neu verbinden möchtest. Du kannst den Therapieraum 10 Minuten vorher betreten, um zu testen, ob dein Gerät richtig eingestellt ist. Empfohlene Browser des Betreibers sind aktuelle Versionen von Chrome, Edge oder Safari sowie die Nutzung eines Laptops oder PC. Smartphones/ Tablets funktionieren eingeschränkt. Nach Anklicken des links befolge bitte folgende Schritte:
Die meisten meiner Klienten kommen wegen Beziehungsschwierigkeiten, Panikattacken oder Stress-Symptomen, man könnte auch sagen "burnout". Viele fühlen sich wie im Hamsterrad und finden den Ausgang nicht mehr, vor allem, wenn sie es allen recht machen möchten. Manche hängen in einer Depression fest.
Viele Menschen leiden unter Bindungsängsten, quälen sich mit Schuldgefühlen, Versagensängsten, Minderwertigkeitsgefühlen und unbewussten Glaubenssätzen. Nicht wenige befinden sich in einer schmerzhaften Trennung oder müssen eine Krankheit oder einen Schicksalsschlag bewältigen. Manche können sich nicht aus Zwängen oder Süchten lösen und benötigen Unterstützung.
Auch wenn hier nicht alles genannt wurde: online-therapie kann der erste von vielen kleinen Schritten hin zu einer neuen Lebendigkeit sein. Wenn Du es schaffst, dich jemanden anzuvertrauen, ist die erste Hürde genommen. Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Für bestimmte Erkrankungen ist ein online-Setting nicht geeignet. Dies trifft vor allem für psychiatrische Erkrankungen mit Selbst- und Fremdgefährdung zu. Wenn Du eine psychiatrische Diagnose hast, teile mir das bitte unbedingt auch zu deinem Schutz vor Beginn der Behandlung mit. Dann können wir individuell besprechen, ob mein setting für dich passt.
In den letzten Jahren haben zahlreiche Studien eine hohe Wirksamkeit internetbasierter Therapien aufgezeigt. Besonders gut belegt ist online-Therapie bei Depressionen, Ängsten, chronischen Schmerzstörungen, Schlafstörungen, Posttraumatischen Belastungsstörungen und Süchten.
Die Wichtigkeit der therapeutischen Beziehung spielt auch hierbei eine große Rolle. Das Element der Achtsamkeit hat darüber hinaus in vielen Studien eine herausragende Wirksamkeit gezeigt.
Da ich eine private Praxis habe, sind die Kosten selbst zu tragen. Mein Honorar für ein Erstgespräch beträgt 110 Euro. Die Rechnung sende ich Dir per E-Mail zu.
Sobald der Betrag auf meinem Konto eingegangen ist, ist der vereinbarte Termin verbindlich für Dich reserviert.
Gerne kannst du mir über den grünen Button eine Nachricht schicken. Dort kannst du verschiedene Optionen auswählen. Wenn Du einen Termin vereinbaren möchtest nenne mir am besten gleich ein Zeitfenster. Dann kann ich schneller einen Termin für dich finden.
Ich freue mich auf Dich!
Bitte Termine nur nach Vereinbarung!
Anschrift
Dipl.-Psych. Evi Kühnlein
Berliner Platz 6
6. Stock (Aufzug)
97080 Würzburg
Telefon: 0931 / 305 15 678
mobil: 0176 / 23 99 83 89